Es ist deutlich zu sehen ob ein Sanitär-. oder ein Heizungsmonteur die Anlage gebaut hat.
An meinem Beispielobjekt:
5 Reihenhäuser 80 iger Baujahr in Berlin, 3 stöckig und Keller alles Fußbodenheizung – 4 Verteiler pro WG, eine gemeinsame Heizstation mit Wärmetauscher und Fernheizung
Heizen heißt soundso viel Wasser pro Minute über die Heizflächen abzukühlen.
Bei den 5 Häusern kommt also nicht aus Langeweile eine Hauptleitung von DN 70 in der Heizstation an.
Der Austausch des Wärmetauschers vor 2 Jahre durch Sanitärmonteure hat alles zum Zusammenbruch gebracht. Im Trinkwasser kann eine kurzfristige Querschnittreduzierung schon mal gehen bei Heizungen ist sie nicht möglich weil die Pumpe keinen Druck bringt und in diesem speziellen Fall noch auf der Unterdruckseite. Auch wenn der Wärmetauscher von der Firma Vissmann ausgerechnet wurde ist doch die Rechnung für heutige Systeme mit heutigem Wasserumsatz.
Also habe ich eine Umgehung vor den Wärmetausche eingeschweißt um ein Teil des Volumenstroms gleich zur Pumpe zu führen und den Widerstand abzusenken. Durch einen eingebauten 2“ Schieber kann jetzt der Durchfluss des Wärmetauschers reguliert werden. Hier wurden aber 20 mm Rohrsysteme im Boden verlegt deren Länge heute keiner weiß. Ich denke sie haben einen geringeren Strömungswiderstand so dass die Pumpe mehr leisten muss um Druck aufzubauen den man auf die 5 Häuser verteilen kann.
Einen weiteren Fehler leisteten sie sich als sie jahrelang versuchten die Symptome der Unterversorgung durch Austausch der Heizungsverteiler abzumildern. Es lässt sich schlecht Heizenergie verteilen wenn sie nur spärlich vorhanden ist.
Dazu durften sie sich noch mit Funkraumregler rumschlagen die absoluter Mist sind.
Es kommt bei den Benutzer richtig gut an wenn man ihnen nicht sagen kann dass ihr Nachtbar gerade ihre Heizung abgestellt hat oder Ihr Regler gerade kein Funkkontakt mit Ihre Steuerung hat. Es gibt keine freien Kanäle wenn man 8 Räume mal 5 Häuser steuern will.
Das Dimensionieren und Einstellen eines Flexcon gehört auch nicht zu den Stärken eines Sanitärmonteurs!
ich glaube die Reihenfolge stimmt so nicht.
Gruß Harald